Alle Jahre wieder !
Es ist schon Tradition das wir am 25.12. Leberklöße mit Kartoffelsalat essen:)
Hier das Rezept .
Und so sieht das Ergebnis aus :))
Und ich kann euch sagen, es schmeckt Super !!
Danke an Michas Mutter die uns dieses Rezept hinterlassen hat.
Dienstag, 25. Dezember 2012
Sonntag, 23. Dezember 2012
Freitag, 21. Dezember 2012
Ochsenkotelett
Das war einfach nur gut :))
Und es ist wirklich einfach es zuzubereiten!
Alles was man dazu braucht ist ein schönes Stück ochsenkotelett.
Das wird gesalzen und gepfeffert, ich hab's noch mit Olivenöl eingerieben,und dann auf jeder Seite ca. 3-4 Minuten scharf angebraten.
Was noch mit in die Pfanne gehört ist frischer Rosmarin und frischer Thymian .
Wenn das Fleisch auf beiden Seiten Farbe hat kommt es in den Backofen auf den Rost und zwar ungefähr 1 Stunde bei 100 grad.
Probiert's aus ist wirklich lecker!!!
Und es ist wirklich einfach es zuzubereiten!
Alles was man dazu braucht ist ein schönes Stück ochsenkotelett.
Das wird gesalzen und gepfeffert, ich hab's noch mit Olivenöl eingerieben,und dann auf jeder Seite ca. 3-4 Minuten scharf angebraten.
Was noch mit in die Pfanne gehört ist frischer Rosmarin und frischer Thymian .
Wenn das Fleisch auf beiden Seiten Farbe hat kommt es in den Backofen auf den Rost und zwar ungefähr 1 Stunde bei 100 grad.
Probiert's aus ist wirklich lecker!!!
Sonntag, 16. Dezember 2012
Mandeltarte mit Karamell - Orangen
Soviel kann ich schon sagen,mir schmeckt der Kuchen sehr gut:))
Die Zutaten :
Es macht ein bisschen Arbeit,was sich am Ende aber lohnt!
Ofen auf 200 grad Ober-unterhitze vorheizen.
Aus 200 g Mehl ,1 Ei,50g Zucker,priese Salz und 100 g Butter einen Teig kneten. Diesen 1 Stunde kalt stellen.
Dann mit diesem Teig eine Kuchenform,ca 28 cm Durchmesser belegen.mit backpacker belegen, Hülsenfrüchte drauf und 12 min. vorbacken.
3 Eier trennen.
Von einer Orange die Schale abraspeln,dann bei allen Orangen die Schale mit der haut abschneiden und in Scheiben schneiden.den dabei anfallenden Saft auffangen.
Mandeln, Schmand,1 Esslöffel Mehl ,Eigelbe ,vanillemark,70 Gram Zucker,den Orangensaft und die abgeraspelte orangenschale zu einer Masse verrühren.
Eiweiß steif schlagen und dabei 30 Gram Zucker einrieseln lassen.
Den eischnee unter die mandelmasse heben, das ganze auf dem kuchenboden verteilen und ca. 25 Minuten backen.
Etwa 50 Gram Zucker in einer Pfanne schmelzen und die orangenscheiben darin karamellisieren .diese dann auf der fertig gebackenen Tarte verteilen.
Und fertig ist die Mandeltarte :))
Die Zutaten :
Ofen auf 200 grad Ober-unterhitze vorheizen.
Aus 200 g Mehl ,1 Ei,50g Zucker,priese Salz und 100 g Butter einen Teig kneten. Diesen 1 Stunde kalt stellen.
Dann mit diesem Teig eine Kuchenform,ca 28 cm Durchmesser belegen.mit backpacker belegen, Hülsenfrüchte drauf und 12 min. vorbacken.
3 Eier trennen.
Von einer Orange die Schale abraspeln,dann bei allen Orangen die Schale mit der haut abschneiden und in Scheiben schneiden.den dabei anfallenden Saft auffangen.
Mandeln, Schmand,1 Esslöffel Mehl ,Eigelbe ,vanillemark,70 Gram Zucker,den Orangensaft und die abgeraspelte orangenschale zu einer Masse verrühren.
Eiweiß steif schlagen und dabei 30 Gram Zucker einrieseln lassen.
Den eischnee unter die mandelmasse heben, das ganze auf dem kuchenboden verteilen und ca. 25 Minuten backen.
Etwa 50 Gram Zucker in einer Pfanne schmelzen und die orangenscheiben darin karamellisieren .diese dann auf der fertig gebackenen Tarte verteilen.
Und fertig ist die Mandeltarte :))
Dienstag, 11. Dezember 2012
Eine kleine schöne Weihnachtsfeier :))
Und das gab es zu essen ! Es war super lecker!!!
Also wenn ihr mal sehr gut essen gehen möchtet, dort ist es möglich!!
Also wenn ihr mal sehr gut essen gehen möchtet, dort ist es möglich!!
Olivenmuffins mit Schafskäse :)
Mal was anderes!
Die Oliven ,Rosmarin,Backpulver ,Natron,Salz,Pfeffer werden vermischt.
Das Ei wird verquirlt mit dem Öl und Yoghurt vermischt .
Die eimasse vorsichtig unters Mehl rühren.
Jetzt Duden Teig bis zur Hälfte in die förmchen geben ein Stück Schafskäse drauflegen und dann mit dem restlichen Teig bedecken.
Obendrauf nochmal etwas Käse und ab in den Ofen .ca.30 Minuten bei 180 grad.
Die haben ganz gut geschmeckt. Das nächste mal würde ich sie noch etwas rezenter Würzen!
Die Oliven ,Rosmarin,Backpulver ,Natron,Salz,Pfeffer werden vermischt.
Das Ei wird verquirlt mit dem Öl und Yoghurt vermischt .
Die eimasse vorsichtig unters Mehl rühren.
Jetzt Duden Teig bis zur Hälfte in die förmchen geben ein Stück Schafskäse drauflegen und dann mit dem restlichen Teig bedecken.
Obendrauf nochmal etwas Käse und ab in den Ofen .ca.30 Minuten bei 180 grad.
Die haben ganz gut geschmeckt. Das nächste mal würde ich sie noch etwas rezenter Würzen!
Freitag, 7. Dezember 2012
Pizza :))
Ich hab mal wieder einen Anlauf gemacht und mich an Pizza gewagt.als ich das vor 2 oder 3 Jahren mal gemacht hatte, war ich nicht zufrieden.
Heute hat es geklappt. Ich hab die Pizza auch direckt auf einer Steinplatte im Backofen gebacken.
War lecker !
Heute hat es geklappt. Ich hab die Pizza auch direckt auf einer Steinplatte im Backofen gebacken.
Das sind die Ergebnisse :))
War lecker !
Dienstag, 4. Dezember 2012
Breite Nudeln in Salbei - Knoblauchbutter
Mein Mittagessen heute. Ist schnell gemacht und schmeckt wirklich gut.
Einfach die Salbeiblätter und den Knoblauch klein hacken in Butter andünsten etwas würzen mit Salz und Pfeffer etwas zitronenschalenabrieb und die gekochten Nudeln dazu geben.
Zum Schluss noch etwas Parmesan .
Ach ja ich hatte 10 salbeiblätter und 3 Knoblauchzehen .
Einfach die Salbeiblätter und den Knoblauch klein hacken in Butter andünsten etwas würzen mit Salz und Pfeffer etwas zitronenschalenabrieb und die gekochten Nudeln dazu geben.
Zum Schluss noch etwas Parmesan .
Ach ja ich hatte 10 salbeiblätter und 3 Knoblauchzehen .
Samstag, 1. Dezember 2012
Würziger Kartoffeltopf mit Linsen
Etwas würziges, herzhaftes bei diesem grauen novemberwetter !
Die Zutaten :
Die Möhren und ein Drittel der Zwiebeln mit Butter glasig dünsten.
Dann die Brühe , Lorbeerblatt, und Linsen dazu geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Min. köcheln lassen
Jetzt Kartoffeln schälen und in Würfelchen schneiden.
Die Kartoffeln mit dem Rest der Zwiebeln in Butter glasig dünsten.Das Senfpulver dazu geben und schön unterrühren.
Dann die Kartoffeln zu den Linsen geben und weitere ca. 10 Minuten köcheln.
Die Hühnerbrust auch würfeln und in Butter anbraten, dann ebenfalls zu den Linsen geben.
Zum Schluss noch mit den Gewürzen abschmecken.
Guten Appetit ! :))
Die Zutaten :
Zwiebeln klein schneiden, und Möhren in kleine Würfel schneiden.
Dann die Brühe , Lorbeerblatt, und Linsen dazu geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Min. köcheln lassen
Jetzt Kartoffeln schälen und in Würfelchen schneiden.
Die Kartoffeln mit dem Rest der Zwiebeln in Butter glasig dünsten.Das Senfpulver dazu geben und schön unterrühren.
Dann die Kartoffeln zu den Linsen geben und weitere ca. 10 Minuten köcheln.
Die Hühnerbrust auch würfeln und in Butter anbraten, dann ebenfalls zu den Linsen geben.
Zum Schluss noch mit den Gewürzen abschmecken.
Guten Appetit ! :))
Abonnieren
Posts (Atom)